medinetz-hannover@posteo.de
Das Medinetz Hannover wurde 1998 gegründet, um ein lokales medizinisches Versorgungsnetz für Menschen ohne Papiere aufzubauen. Wir sind eine antirassistische Initiative, die nichtstaatlich und unabhängig von Kirchen, Parteien und anderen Organisationen arbeitet.
Wir arbeiten mit Ärztinnen und Ärzten zusammen, die sich bereit erklärt haben, eine qualifizierte Behandlung anonym und kostenlos durchzuführen. Dafür haben wir einmal wöchentlich eine Sprechstunde eingerichtet. Während dieser Sprechzeiten kommen Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden zu uns und erhalten einen Arzttermin. Neben der Vermittlung medizinischer Hilfe sehen wir unsere Hauptaufgabe darin, eine breite Öffentlichkeit für die Problematik zu erreichen und auf politischer Ebene die Abschaffung ausgrenzender Sondergesetze einzufordern. Dabei ist es unser Ziel, dass von staatlicher Seite eine Versorgungsstruktur etabliert wird, die unsere Arbeit überflüssig macht und jedem Menschen einen Zugang zur Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.
Deshalb haben wir mit der Medizinischen Flüchtlingshilfe Göttingen das Konzept "Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit Leistungsberechtigung nach Asylbewerberleistungsgesetz" entwickelt. Auch begrüßen wir es sehr, dass der niedersächsische Landtag am 18.12.2014 den Antrag "Medizinische Versorgung für Flüchtlinge sicherstellen" angenommen hat.